Sachbearbeiter/in Treuhand
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Finanz- und Rechnungswesen / Treuhand / Immobilien
- Swissdoc
-
0.614.12.0
Aktualisiert 15.12.2020
Tätigkeiten
Ist in der Lage, Treuhänderinnen und Treuhänder kompetent zu unterstützen und anspruchsvolle Treuhandaufgaben zuhanden der Vorgesetzten selbständig vorzubereiten. Verfügt über gründliche theoretische und praktische Kenntnisse in den wichtigsten Bereichen des Treuhandwesens, insbesondere in Rechnungswesen, Steuern, Rechnungsprüfung, Sozialversicherungen und in den für Treuhänder/innen wichtigen Rechtsgebieten.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Lehrgang edupool.ch:
Dauer der Ausbildung: 1-2 Semester, berufsbegleitend
Der Lehrgang wird von verschiedenen Schulen angeboten. Er besteht aus verschiedenen Modulen, die auch einzeln besucht werden können.
Voraussetzung ist zwingen, dass vorgängig das Diplom Sachbearbeiter/in Rechnungswesen erworben wurde, weshalb diese beiden Diplome oftmals im Doppelpack als 4-semestrigen Lehrgang angeboten werden.
Lehrgang der Schweizerischen Treuhänderschule STS:
Dauer: 17 Tage verteilt auf ein Jahr + Online Einheiten zu Hause
Voraussetzungen
Anforderungen
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Edupool
KV Bildungszentren
Baarerstasse 77
6300
6300 Zug
Tel.: 041 710 69 60
Fax: 041 710 87 60
URL: http://www.edupool.ch
E-Mail:
STS Schweizerische Treuhänder Schule
Josefstrasse 53
8005 Zürich
Tel.: 043 333 36 66
URL: http://www.sts.edu
Verwandte Berufe