OP-Manager/in
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gesundheit
- Branchen
-
Gesundheit - Medizintechnik
- Swissdoc
-
0.723.53.0
Aktualisiert 09.04.2021
Tätigkeiten
Arbeitet im Operationsbereich eines Spitals oder einer Klinik mit allen Mitarbeitenden, Ärztinnen und involvierten Dienstleistungserbringern zusammen.
Führt den Operationsbereich in ökonomischer, organisatorischer und personeller Hinsicht. Schafft wirtschaftlich und medizinisch effiziente und effektive Strukturen. Ist verantwortlich für eine optimale personelle und materielle Nutzung der Ressourcen.
Ausbildung
- 25 Tage über 7 Monate verteilt
- Inhalte: OP-Organisation. Führung und Coaching. Qualitäts-, Prozess-, Risiko- und Sicherheitsmanagement. Team und Konflikte. Projekt und Changmanagement. Technik und Logistik. Leistungsmanagement. Medizinisches Controlling. Planung und Steuerung.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Fachweiterbildung im OP-Bereich oder Anästhesie oder eine Ausbildung als Diplomierte/r Fachfrau/Mann Operationstechnik HF oder eine andere vertiefte medizinische Ausbildung
- Führungsausbildung oder mehrjährige Führungserfahrung im OP-Bereich.