Technisch-kaufmännische/r Sachbearbeiter/in VSK
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Administration, Betriebswirtschaft und Management - Finanz- und Rechnungswesen / Treuhand / Immobilien
- Swissdoc
-
0.616.11.1
Aktualisiert 17.12.2020
Tätigkeiten
Verfügt neben dem in der Regel vorgängig erworbenen gewerblich-industriellen Berufsfachwissen über ein allgemeines kaufmännisches Grundwissen. Versteht die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, speziell in einem KMU, und ist fähig, anspruchsvolle Aufgaben kundengerecht zu erfüllen. Kann im kaufmännisch-administrativen Bereich eines Unternehmens arbeiten und Probleme in der Praxis situationsgerecht bearbeiten und lösen.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Dauer der Ausbildung: 2 Semester Vollzeit
Inhalt der Ausbildung: Recht, Finanz- und Rechnungswesen, Management, Organisation, Informatik, Marketing, Kommunikation schriftlich, Kommunikation Verkauf mündlich, Beschaffung und Logistik
Abschluss: Technisch-kaufmännische/r Sachbearbeiter/in VSK
Voraussetzung: Abschluss einer technischen oder gewerblichen Grundbildung mit EFZ und mehrjährige handwerklich/gewerbliche Berufserfahrung.
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Verband Schweizerischer Kaderschulen (VSK)
Albisriederstrasse 252
8047 Zürich
Tel.: 044 764 24 27
Fax: 044 764 24 29
URL: http://www.kaderschulverband.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe