Technical Designer/in (Fashion)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Textilien, Mode
- Branchen
-
Bekleidung
- Swissdoc
-
0.320.29.0
Aktualisiert 23.09.2020
Tätigkeiten
Setzt die Ideen des Designs in Modellschnitte um. Berücksichtig dabei Kundenmasse, Passform und Verarbeitungskriterien. Die Begleitung der Modelle in den Produktionsstätten ist ein wichtiger Bestandteil für die Sicherung der Qualitätsstandards. Spezielle Aufgaben sind die Schnittentwicklung, das Gradieren, das Bestimmen der Zutaten, das Erstellen von Prototypen sowie das Überwachen der Kollektionsteile.
Ausbildung
Mögliche Ausbildungen:
Berufliche Grundbildung als Bekleidungsgestalter/in EFZ mit Weiterbildung, z.b. Fashion Spezialist/in (BP), Fashiondesigner/in (HFP) oder Techniker/in HF Textil, Fashion Design & Technologie.
Voraussetzungen
Anforderungen
Technisches und gestalterisches Flair
Interesse an der Welt der Mode
Gutes Farben- und Formengefühl
Kreativität
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Weitere Informationen
Adressen
Swiss Textiles
Textilverband Schweiz
Bildung & Nachwuchsförderung
Beethovenstrasse 20
Postfach
8022 Zürich
Tel.: 044 289 79 79
URL: http://www.swisstextiles.ch
URL: http://www.textilberufe.ch
E-Mail:
STF Schweizerische Textilfachschule
Hallwylstrasse 71
8004 Zürich
Tel.: 044 360 41 51
URL: http://www.stf.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe