Zum Titel springen

Suche

Kältemontage-Praktiker/in EBA

Kältemontage-Praktikerinnen und Kältemontage-Praktiker montieren Rohrleitungen und verschiedene Bauteile von Kältesystemen. Sie warten diese und bauen nicht mehr benötigte Maschinen ab.

Kategorien
Bildungstypen

Grundbildung (Lehre)

Berufsfelder

Gebäudetechnik

Branchen

Gebäudetechnik: Spenglerei, Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima

Swissdoc

0.440.87.0

Aktualisiert 28.04.2025

Vorbereitungsarbeiten

Vorbereitungsarbeiten

Vor dem Einsatz machen die Berufsleute im Betrieb das Material bereit. Ein Warenlager für Kältetechnik enthält um die 1000 Artikel.

Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer

Vorbereitungsarbeiten
Montage einer Anlage

Montage einer Anlage

Beim Montieren von Kältesystemen auf den Baustellen gehören das Zuschneiden und Biegen der Kupferrohre zu den häufigsten Arbeiten.

Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer

Montage einer Anlage
Zusammenarbeit

Zusammenarbeit

Besonders häufig arbeiten Kältesystem-Monteur/innen mit Fachpersonen der Elektrobranche zusammen.

Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer

Zusammenarbeit
Kontrolle

Kontrolle

Vor der Inbetriebnahme kontrollieren die Berufsleute Druck und Temperatur in den Kältesystemen.

Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer

Kontrolle
Übergabe

Übergabe

Bei der Übergabe einer neuen Anlage instruieren die Monteurinnen und Monteure die Kundschaft. Sie erklären zum Beispiel das Regeln der Temperatur am Touchpanel.

Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer

Übergabe
Wartungsarbeiten

Wartungsarbeiten

Die Kälte-Profis prüfen bei der Wartung systematisch, ob die Anlagen überall dicht sind. Dazu nutzen sie Lecksuchgeräte und Sprays.

Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer

Wartungsarbeiten
Störungen beheben

Störungen beheben

Manchmal müssen auf Pikett Teile wie Verdampfer ersetzt werden. Lernende trainieren dies oft an Übungsanlagen.

Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer

Störungen beheben
Demontage

Demontage

Vor jeder Demontage müssen die Berufsleute zuerst das Kältemittel aus der Anlage abpumpen.

Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer

Demontage

Tätigkeiten

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Arbeiten vorbereiten

  • Arbeitsabläufe gemäss Vorgaben planen
  • Arbeitsplatz oder Baustelle sichern
  • passendes Werkzeug vorbereiten 

Kälteanlagen montieren, warten und demontieren

  • Rohrleitungen und Bauteile von Kühlsystemen biegen, schneiden, schweissen und montieren
  • Isolation herstellen und anbringen
  • mit Kältesystem-Monteurinnen und -Monteuren zusammen Kältesysteme reparieren
  • Kältesysteme abbauen, die zu alt oder zu umweltschädlich sind
  • Regeln zu Sicherheit und Umweltschutz beachten, sodass keine Brände, Explosionen oder Verschmutzungen entstehen

Ausbildung

Bildung in beruflicher Praxis

In einem Betrieb der Kälte-, Klimakälte- oder Wärmepumpen-Branche.

Schulische Bildung

1 Tag pro Woche an der Berufsschule.

Überbetriebliche Kurse

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 17 Tage während 2 Jahren.

Dauer

2 Jahre

Inhalt

  • Vorbereiten und Abschliessen von Arbeiten 
  • Fertigen von Rohrleitungen und Montieren von Komponenten 
  • Rückbauen und Entsorgen von Kältesystemen

Abschluss

Kältemontage-Praktiker/in EBA

Voraussetzungen

Vorbildung

  • obligatorische Schule abgeschlossen 

Anforderungen

  • handwerkliches Geschick
  • praktisches Verständnis
  • technisches Verständnis
  • robuste Gesundheit
  • körperliche Beweglichkeit
  • Teamfähigkeit

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen, von Zulieferbetrieben der Kältetechnik-Branche und des Schweizerischen Verbands für Kältetechnik (SVK).

Zusatzlehre

Kältemontage-Praktiker/innen EBA können eine verkürzte Grundbildung als Kältesystem-Monteur/in EFZ machen. Danach bestehen die gleichen Weiterbildungsmöglichkeiten wie für Kältesystem-Monteur/in EFZ.

Berufsverhältnisse

Kältemontage-Praktikerinnen und Kältemontage-Praktiker arbeiten meistens auf Baustellen. Sie sind oft unterwegs und arbeiten auch abends oder am Wochenende. Die Berufsleute arbeiten mit Kältesystem-Monteurinnen zusammen, die ihre Arbeit beaufsichtigen. Sie arbeiten auch mit anderen Fachleuten aus dem Baugewerbe, zum Beispiel mit Gebäudetechnikplanerinnen oder Elektroinstallateuren.

Kältemontage-Praktikerinnen und -Praktiker arbeiten in Betrieben, die Kälteanlagen montieren und reparieren. Es gibt auch Betriebe, die zusätzlich Heizungen installieren.

Weitere Informationen

Adressen

Schweizerischer Verband für Kältetechnik (SVK)
Eichistrasse 1
6055 Alpnach Dorf
Tel.: +41 41 670 30 45
URL: https://www.svk-asf-atf.ch
URL: https://cool-clever.ch/
E-Mail:

berufsberatung.ch