Tauchlehrer/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung und Sport - Erwachsenenbildung / Kurswesen
- Swissdoc
-
0.721.19.0
Aktualisiert 20.11.2019
Tätigkeiten
Vermittelt Anfängern und Anfängerinnen sowie Fortgeschrittenen Praxis und Theorie in tauchspezifischen Fertigkeiten. Trägt die Verantwortung für die Sicherheit der Auszubildenden. Ist zur Abnahme der Tauchbrevets berechtigt.
In Schwimmbecken, Seen, Flüssen sowie im Meer unterrichten Tauchlehrer in Tauchclubs oder Tauchcentern Interessierte im Tauchsport. Den Tauchunterricht planen und gestalten sie nach eigenem Ermessen. In einer lockeren Atmosphäre bieten sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie vermitteln Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Wissenswertes zur Tauchsicherheit und demonstrieren ihnen Tauchfertigkeiten wie das Ausblasen der Maske, das Ausblasen des Lungenautomaten, den Gebrauch der alternativen Luftversorgung usw. Bei der Einführung in die Geheimnisse der Unterwasserwelt unterrichten sie die Teilnehmenden über das richtige Verhalten und die Orientierung unter Wasser, über Tauchphysik wie Luft- und Wasserdruck sowie über Strömungen, Gewässerkunde usw.
Ausbildung
Es gibt keine reglementierte Ausbildung.
Ausbildungsmöglichkeiten:
International anerkannte und registrierte Tauchcenter, z.B.
CMAS.CH oder PADI Europa: Tauchkurse über verschiedene Stufen.
Voraussetzungen
Anforderungen
Es wird keine spezielle schulische oder berufliche Vorbildung vorgeschrieben.
- Mindestalter 18 Jahre
- fundierte Tauchausbildung
- Gültiges Tauchtauglichkeitszeugnis
Weiterbildung
Angebote von CMAS sowie von PADI Europe, z.B. UW-Biologie, UW-Archäologie, UW-Fotografie, Tauchen für Behinderte, Breitensport Tauchen (FTA), Kindertauchen.