Zum Titel springen

Suche

Branchenspezialist/in Bäckerei-Kondit.-Confis. BP

Branchenspezialistinnen und Branchenspezialisten Bäckerei-Konditorei-Confiserie leiten eine Verkaufsstelle. Sie entwickeln ein Sortiment, das den Bedürfnissen ihrer Kundinnen und Kunden entspricht, führen ihre Mitarbeitenden und rekrutieren bei Bedarf neues Personal.

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Verkauf, Einkauf - Nahrung

Branchen

Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Müllerei - Detailhandel

Swissdoc

0.613.4.0

Aktualisiert 27.10.2025

Tätigkeiten

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Sortiment planen und gestalten

  • sich über Markttrends informieren und dementsprechend das Sortiment zusammenstellen
  • Waren beschaffen
  • Lebensmittel im Laden und Schaufenster präsentieren und richtig lagern
  • Preise von Produkten und Dienstleistungen festlegen

Kundschaft beraten

  • Kundschaft bei der Auswahl der Produkte beraten
  • über die richtige Lagerung der Produkte und deren Haltbarkeit informieren
  • Kundschaft über die Zusammensetzung von Produkten informieren, zum Beispiel von Fertigprodukten oder Cremen

Verkaufsabteilung führen

  • Marketingkonzepte entwickeln und Marketingmassnahmen umsetzen, zum Beispiel mit Tafeln und Plakaten
  • Mitarbeitende und Lernende führen und fördern
  • neue Mitarbeitende rekrutieren
  • Arbeitsabläufe gestalten und optimieren
  • Abrechnungen und Korrespondenz mit Kundschaft, Geschäftspartnern und anderen Institutionen erledigen
  • Kennzahlen und Umsatzrendite berechnen
  • Vorschriften einhalten, zum Beispiel zu Umweltschutz, Hygiene und Lebensmittelverordnungen

Ausbildung

Prüfungsvorbereitung

Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in der Regel in Form von Modulen erworben. 

Bildungsangebote

Alle Angebote auf berufsberatung.ch/schulen

Dauer

12-15 Monate, berufsbegleitend

Abschluss

Branchenspezialist/in Bäckerei-Konditorei-Confiserie mit eidg. Fachausweis

Voraussetzungen

Vorbildung

    Bei Prüfungsantritt erforderlich:

  • Abschluss einer beruflichen Grundbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ oder gleichwertiger Abschluss und mind. 4 Jahre Berufserfahrung in einer Bäckerei-Konditorei-Confiserie
  • oder Abschluss einer beruflichen Grundbildung als Detailhandelsassistent/in EBA und mind. 7 Jahre Berufserfahrung in einer Bäckerei-Konditorei-Confiserie
  • und berufspädagogische Qualifikation gemäss BBV Art. 44 (Berufsbildner/innen-Kurs)
  • und erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen

Anforderungen

  • Freude an Verkauf und Beratung
  • Kunden- u. Serviceorientierung
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • saubere Arbeitsweise und Sinn für Hygiene
  • Führungs- und Sozialkompetenzen
  • Flair für Zahlen

Weiterbildung

Kurse

Angebote vom Richemont Kompetenzzentrum in Luzern und der SIU Kaderschule Detailhandel.

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel dipl. Betriebsleiter/in Bäckerei-Konditorei-Confiserie oder dipl. Detailhandelsmanager/in.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Lebensmitteltechniker/in HF oder dipl. Betriebswirtschafter/in HF.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Lebensmitteltechnologie oder in Betriebsökonomie. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Berufsverhältnisse

Branchenspezialistinnen und Branchenspezialisten Bäckerei-Konditorei-Confiserie sind sowohl im Verkaufslokal wie auch im Büro tätig. Sie arbeiten zusammen mit den Vorgesetzten und Mitarbeitenden im Team. Sie pflegen Kontakte zu Kundinnen, Lieferanten und Partnern ihres Verantwortungsbereichs. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Betriebes.

Branchenspezialistinnen und Branchenspezialisten Bäckerei-Konditorei-Confiserie arbeiten meist in einer leitenden Stellung in Bäckereien, Konditoreien, Confiserien oder in Spezialabteilungen von Grossverteilern und Warenhäusern. Als Fachleute stehen ihnen vielfältige Möglichkeiten offen, zum Beispiel in der Ausbildung, im Verkaufstraining, in der Verkaufsleitung oder als Selbstständigerwerbende. Branchenspezialistinnen und Branchenspezialisten Bäckerei-Konditorei-Confiserie müssen sich immer wieder auf ändernde Kundenbedürfnisse, angepasste Rahmenbedingungen und neue Technologien einstellen.

Weitere Informationen

Adressen

Schweiz. Bäcker-Confiseurmeister-Verband
Seilerstr. 9
Postfach
3001 Bern
Tel.: +41 31 388 14 14
URL: https://www.swissbaker.ch
E-Mail:

Berufsverband Bäckerei & Confiserie Schweiz
Hotel & Gastro Union
Adligenstrasse 29/11
6006 Luzern
URL: https://www.hotelgastrounion.ch/de/berufsverband-baeckerei-confiserie

berufsberatung.ch