Figurenspieltherapeut/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales - Kultur, Medien
- Branchen
-
Darstellende Kunst und Musik - Therapie
- Swissdoc
-
0.734.15.1
Aktualisiert 24.11.2020
Tätigkeiten
Setzt Theaterfiguren und Requisiten als pädagogische Unterstützung oder (psycho-)therapeutisches Medium ein. Ermöglicht Kindern oder erwachsenen Personen durch die Inszenierung von Geschichten Ressourcen zu stärken und Probleme zu verarbeiten. Kann Klientinnen und Klienten auch dazu anleiten, eigene Figuren zu gestalten.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Höhere Fachschule (HF)
Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung an der Höheren Fachschule für Figurenspieltherapie (Abschluss mit Diplom).
Voraussetzungen
Anforderungen
Abgeschlossene pädagogische, psychologische, soziale oder medizinisch-therapeutische, u.U. künstlerische Grundausbildung. Berufs- und Lebenserfahrung.
Bemerkungen
Figurenspieltherapie ist eine Form der Kunsttherapie.
Weitere Informationen
Adressen
Höhere Fachschule für Figurenspieltherapie
Waldeggstrasse 82
3800 Interlaken
Tel.: 079 279 85 48
URL: http://www.figurenspieltherapie-schweiz.ch
E-Mail:
Fachverband Figurenspieltherapie FFT
Höhere Fachschule Figurenspieltherapie
Solothurnerstrasse 140
4600 Olten
URL: http://www.figurenspieltherapie.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe