Märchenerzähler/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Darstellende Kunst und Musik
- Swissdoc
-
0.825.0.0
Aktualisiert 16.10.2020
Tätigkeiten
Vermittelt an privaten wie öffentlichen Anlässen auf lebendige Art Volks- und Kunstmärchen, Geschichten, Mythen und Sagen. Zieht mittels Sprache, Mimik, Gestik, z.T. mit gesanglicher oder musikalischer Begleitung oder gar Tanz die Zuhörenden in Bann, unterstützt ihre bildhafte Wahrnehmung und regt ihre Fantasie an.
Ausbildung
Kurse (z.B. bei der Mutabor Märchenstiftung www.maerchenseminare.ch)
Voraussetzungen
Anforderungen
- Vielfältiges und kreatives Ausdrucksvermögen (Stimme, Körper)
- Bildhaftes Denken
- Einfühlungsvermögen in die (oft jungen) Zuhörer/innen
- Gabe, Atmosphäre zu schaffen
Verwandte Berufe