Technische/r Leiter/in Skilifte
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Seilbahnen, weitere Transportsysteme
- Swissdoc
-
0.636.5.0
Aktualisiert 23.08.2022
Tätigkeiten
Technische Leiter und Technische Leiterinnen Skilifte sind verantwortlich für die Instandhaltung und den sicheren Betrieb von Skiliftanlagen.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Für sicheren Zugang der Gäste zu den Anlagen sorgen, inklusive der näheren Umgebung
- Anordnungen treffen bei Störungen der Anlage oder bei Unfällen
- Bei wechselnden Witterungsverhältnissen den Entscheid fällen, ob der Betrieb der Skiliftanlagen (wieder) aufgenommen werden kann
Vorgesetzte/n sowie Pisten- und Rettungschef/in laufend über alle bedeutsamen Ereignisse und die getroffenen Massnahmen informieren
Arbeitsabläufe planen, Arbeitszeiten des Betriebspersonals festlegen sowie sicherstellen, dass diese über die notwendige technische Ausbildung für ihre Arbeit verfügen
- Die Instandhaltung der Anlagen und Einrichtungen gemäss den gesetzlichen und betriebsinternen Vorschriften planen
Ausbildung
Technische Grundbildung in der metallverarbeitenden Industrie oder der Apparate- / Elektroindustrie sowie praktische Tätigkeit im technischen Dienst von Skiliftanlagen.
Benötigt zur Berufsausübung die Anerkennung durch die Fachstelle IKSS (interkantonales Konkordat für Seilbahnen und Skilifte) oder durch das Bundesamt für Verkehr (BAV).
Voraussetzungen
Anforderungen
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Führungs- u. Sozialkompetenz
- Stressresistenz
- selbstständige Arbeitsweise
- rasches Reaktionsvermögen
- technisches Geschick
- Freude an administrativen Arbeiten
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Weiterbildung
Bemerkungen
Je nach Grösse des Unternehmens kann die Tätigkeit unterschiedliche Aufgaben beinhalten.
Weitere Informationen
Adressen
Seilbahnen Schweiz
Dählhölzliweg 12
3000 Bern 6
URL: http://www.seilbahnen.org
E-Mail: