Kontrolleur/in (Bus, Tram, PostAuto)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Strasse
- Swissdoc
-
0.631.20.0
Aktualisiert 01.01.2021
Tätigkeiten
Kontrolleure und Kontrolleurinnen kontrollieren Fahrausweise in Bus, Tram bzw. PostAuto.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Fahrausweise der Reisenden prüfen auf: Geltungsbereich, zeitliche Gültigkeit, Benützungsberechtigung (z.B. Foto bei persönlichen Abonnementen) sowie auf Fälschung und Missbrauch
- Personen ohne gültigen Fahrausweis eine Zahlungsaufforderung ausstellen
- Personalien von Betroffenen aufnehmen und an das Transportunternehmen weiterleiten (die Datenaufnahme erfolgt entweder direkt im Fahrzeug oder an der nächstmöglichen Haltestelle)
- Eventuell auftretende besondere Vorkommnisse vermerken und an die Zentrale des Transportunternehmens weiterleiten
- Etwaige Fragen und Anliegen von Fahrgästen beantworten
Ausbildung
Je nach Verkehrsbetrieb unterschiedlich. In der Regel Berufserfahrung im Fahrdienst. Bei einzelnen Verkehrsbetrieben gelten als Voraussetzung eine abgeschlossene berufliche Grundausbildung sowie gute ÖV-Kenntnisse.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Sozialkompetenz
- Kunden- und Serviceorientierung
- Flair für Kommunikationsfragen
- Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
- Informatikkenntnisse
Bemerkungen
Tätigkeit wird z.T. als Nebenfunktion zur Tätigkeit als Tramwagenführer/in / Buschauffeur/in bzw. Fahrer/in bei PostAuto oder in einem Teilzeitpensum ausgeübt.
Teilweise übernehmen Kontrolleure/innen für mehrere Verkehrsunternehmen innerhalb eines Verbundgebiets die Kontrollen.
Verwandte Berufe