Lehrer/in an Rudolf Steiner Schulen im Vorschulbereich (Kindergarten)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales
- Branchen
-
Schule und Ausbildung
- Swissdoc
-
-
Aktualisiert 11.09.2018
Tätigkeiten
Ist als Vorschul-Lehrer/in (Kindergarten) an einer Rudolf Steiner Schule tätig. Betreut und unterrichtet Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren nach anthroposophischen Grundsätzen (auch Waldorf-Pädagogik genannt). Bereitet den Unterricht vor, motiviert und fördert die Kinder und beobachtet die Lernerfolge. Hat Kontakt zu den Eltern und arbeitet eng mit ihnen zusammen.
Die Arbeit der Schulen gründet auf den durch Rudolf Steiner dargestellten Gesetze der menschlichen Entwicklung. Entsprechend ist der Unterricht gestaltet. Ziel ist die Förderung der ganzheitlichen Entwicklung. Wesentliche Merkmale sind die Arbeit in Epochen, vielseitige handwerklich-künstlerische Tätigkeiten (Malen, Musik, Eurythmie, Werkstatt, Handarbeit, Theaterspiel usw.) auf allen Schulstufen.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
Ausbildung:
Akademie für anthroposophische Pädagogik AfaP in Dornach, www.paedagogik-akademie.ch: praxis- und berufsbegleitende Ausbildung, Dauer: in der Regel 3 Jahre
Abschluss:
Schuleigenes Diplom in anthroposophischer Pädagogik. Das AfaP-Diplom berechtigt weltweit zu einer Unterrichtstätigkeit an einer Rudolf Steiner Schule respektive Waldorfschule.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Mindestalter 20 Jahre
- Pädagogische Ausbildung und Berufserfahrung
- Wenn keine pädagogische Erfahrung vorliegt, muss ein Vorpraktikum in einem Rudolf-Steiner-Kindergarten absolviert werden.
Bemerkungen
Das Diplom ist nicht in allen Kantonen anerkannt, um an der staatlichen Vorschulstufe unterrichten zu können.
Weitere Informationen
Adressen
Akademie für anthroposophische Pädagogik
Ruchtiweg 5
4143 Dornach
Tel.: 061 701 40 72
URL: http://www.paedagogik-akademie.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe