Cabin Crew Member (BP)
Cabin Crew Members mit eidg. Fachausweis sind bei in- und ausländischen Fluggesellschaften für die Sicherheit, den Serviceablauf und die Betreuung der Flugpassagiere an Bord verantwortlich. Teilweise übernehmen sie Führungs- und Ausbildungsfunktionen.
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Luft
- Swissdoc
-
0.634.2.0
Aktualisiert 10.08.2020
Tätigkeiten
Cabin Crew Members mit eidg. Fachausweis erfüllen an Bord die gleichen Aufgaben wie die anderen Mitarbeitenden in der Kabine. Sie verfügen jedoch über vertiefte Fachkenntnisse und damit über eine gute Basis für weitere Karriereschritte. Damit der Service an Bord reibungslos abläuft, überprüfen sie die Mahlzeiten sowie das Getränkeangebot. Unerlässlich ist die genaue Übersicht über das vorhandene Material und die Einrichtungen in der Bordküche.
In erster Linie sind Cabin Crew Members für die Sicherheit und Betreuung der Passagiere an Bord verantwortlich. Sie sind bestens vertraut mit der detaillierten Handhabung der sich im Flugzeug befindenden Sicherheitseinrichtungen.
Gibt es hoch über den Wolken bei den Flugreisenden Gesundheitsprobleme, können Cabin Crew Members dank ihrer Kenntnisse in Erster Hilfe und Flugmedizin sofort lebensrettende Massnahmen ergreifen. Im Umgang mit den Flugreisenden kann es auch zu Konflikten und Stresssituationen kommen, die sie mit dem nötigen Einfühlungsvermögen und Kommunikationstalent für alle Beteiligten zufriedenstellend lösen. Während des Fluges informieren sie die Passagiere über Einreiseformalitäten, Zollvorschriften, über Kultur und Geografie der Destination. Auf Wunsch erteilen sie auch Auskunft über Flugzeugtypen ihrer Airline oder nennen wichtige Fakten zum Luftrecht. Zu ihren Aufgaben an Bord gehört ebenfalls der Verkauf von zollfreien Produkten.
Als Gastgeber/innen der Fluggesellschaften handeln Cabin Crew Members verantwortungsvoll und kundenorientiert, damit sich die Fluggäste während des gesamten Fluges wohl fühlen und die Reise für sie zu einem positiven Erlebnis wird.
Cabin Crew Members sind auch als Instruktorinnen und Instruktoren tätig. Nach den Grundsätzen der modernen Personalführung bilden sie Cabin Attendants aus und weisen sie in ihr Arbeitsgebiet ein.
Ausbildung
Grundlage
Eidg. genehmigte Prüfungsordnung vom 16.4.2008
Prüfungsvorbereitung
Die für die Prüfung erforderliche Qualifikation wird im Selbststudium erworben. Prüfungsordnung und Wegleitung sind als Download auf www.sobfa.ch oder beider Schweizerischen Organisation Berufsprüfung Flight Attendants in Kloten erhältlich.
Geprüfte Fächer
- Notverfahren und Notausrüstung
- Erste Hilfe/medizinische Kenntnisse
- Gastronomie
- Umgang mit Flugreisenden und Zollvorschriften
- Führung/Ausbildung
- Geographie, Menschen und Kulturen
- Sprachen
- Technik, Operation und Luftrecht
- Betriebswirtschaftslehre
Abschluss
"Cabin Crew Member mit eidg. Fachausweis"
Voraussetzungen
Vorbildung
- Volljährigkeit und Urteilsfähigkeit
- Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung oder einer gleichwertigen Ausbildung
- 2 Jahre Berufspraxis als Cabin Crew Member
- gültige Qualifikation in "Notverfahren und Notausrüstung" gemäss Anforderungen des Bundesamtes für Zivilluftfahrt BAZL oder von entsprechenden ausländischen Behörden
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
Weiterbildung
Kurse
Angebote von diversen Fluggesellschaften.
Interne Weiterbildung
Je nach Airline, z. B. First Class Crew Member oder Chef Kabinenleiter/in
Maître de Cabine
auf interkontinentalen Flügen
Berufsverhältnisse
Cabin Crew Members mit eidg. Fachausweis werden derzeit durch Swiss International Air Lines AG, Edelweiss Air und Helvetic Airways sowie durch weitere Fluggesellschaften angestellt. Mit entsprechender Berufspraxis können auch Führungs- und Ausbildungsfunktionen übernommen werden oder die Tätigkeit an Bord mit einem Einsatz im kaufmännischen Bereich bzw. in einem weiteren Dienstleistungsumfeld der Fluggesellschaft kombiniert werden. Die Arbeitszeit ist unregelmässig und mit Reservedienst verbunden.
Bemerkungen
Ab 2022 tritt eine neue Prüfungsordnung in Kraft.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerische OrganisationBerufsprüfung Flight Attendants
c/o Kapers Cabin Crew Union
Dorfstrasse 29a
8302 Kloten
Tel.: +41 43 255 57 97
URL: http://www.sobfa.ch
URL: http://www.kapers.ch
E-Mail:
E-Mail:
Swiss International Air Lines AG
Human Resources DHBS
Postfach
8058 Zürich
Tel.: +41 44 564 44 22
URL: http://www.swiss.com
E-Mail:
E-Mail:
Edelweiss Air AG
P.O. Box
8058 Zürich
Tel.: +41 43 456 50 60
URL: http://www.flyedelweiss.com
E-Mail:
Helvetic Airways AG
P.O. Box 250
8058 Zürich
Tel.: +41 44 270 85 43
URL: http://www.helvetic.com
E-Mail:
E-Mail:
AEROSUISSE Dachverband der schweizerischen Luft- und Raumfahrt
Kapellenstrasse 14
Postfach
3001 Bern
Tel.: +41 58 796 98 90
URL: http://www.aerosuisse.ch
URL: http://www.aerosuisse.ch/index.php/berufe-der-luftfahrt-202.html
E-Mail:
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Verwandte Berufe