?global_aria_skip_link_title?

Suche

Inspizient/in

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Kultur, Medien

Branchen

Veranstaltungstechnik, Bühnenhandwerk

Swissdoc

0.825.20.1

Aktualisiert 04.03.2022

Tätigkeiten

Inspizientinnen und Inspizienten ermöglichen den reibungslosen Ablauf einer Theatervorstellung. Sie vermitteln zwischen Kunst und Technik bzw. zwischen dem künstlerischen Konzept des Regieteams und dem technischen Rahmen. Vor Vorstellungsbeginn kontrollieren sie die ordnungsgemässe Einrichtung der Bühne. Sie veranlassen vom Inspizientenpult aus anhand der von ihr/ihm eingerichteten Partitur oder des Textbuchs alle dort auf die Note bzw. das Stichwort genau vermerkten Lichtwechsel, Toneinspielungen und szenischen Verwandlungen. Über Lautsprecher rufen sie die Künstlerinnen und Künstler zur Bühne, koordinieren den Auftritt der Spielenden, schliessen und öffnen den Vorhang und betreuen die Applausordnung am Ende einer Vorstellung.

Ausbildung

Es existiert keine eigentliche Ausbildung; meist füllen ehemalige Schauspielerinnen, Sänger oder Tänzerinnen diese Funktion aus, an kleineren Häusern auch die Regieassistenz.

Voraussetzungen

Anforderungen

Vertrautheit mit den Abläufen des Theaterbetriebs, bühnentechnische Kenntnisse, Ordnungssinn, Organisations- und Improvisationsttalent, Führungseigenschaften, Notenlesen, gute Sprachkenntnisse, Genauigkeit und Sorgfalt, ausgeglichener Charakter, angemessene Umgangsformen

berufsberatung.ch