?global_aria_skip_link_title?

Suche

Arrangeur/in

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Kultur, Medien

Branchen

Theater, Musik, Tanz

Swissdoc

0.824.26.0

Aktualisiert 04.03.2022

Tätigkeiten

Arrangeurinnen und Arrangeure erarbeiten – im Auftrag oder gemäss Vorgabe der Komponistin, des Komponisten – ein komplettes Arrangement eines musikalischen Werkes für eine Aufführung oder Tonaufnahme. Sie bestimmen die Instrumente eines Orchesters und/oder Stimmen einer Band bzw. eines anderen Ensembles (Besetzung, Orchestration, Instrumentation), gestalten Stücke mit, u.a. durch die Wahl musikalischer Ausdrucksmittel (Interpretation), und übernehmen teilweise auch die Rollen als Komponist/in, Musiker/in, Dirigent/in oder Produzent/in.

Ausbildung

Keine geregelte Ausbildung. Musikstudium von Vorteil.

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Ausgeprägte Musikalität
  • sehr gute Kenntnisse der Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Instrumente
  • versierter Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln
  • Fantasie
  • Erfahrung als Musiker/in und/oder Komponist/in

Bemerkungen

Die entsprechende Funktion wird im klassischen Bereich Instrumentator/in genannt. Diese/r bearbeitet die Klavierstimme einer Komposition für eine grössere Besetzung.

berufsberatung.ch