Beleuchtungsmeister/in
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Veranstaltungstechnik, Bühnenhandwerk, Film
- Swissdoc
-
0.814.38.0
Aktualisiert 17.10.2025
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- die Wünsche der Lichtgestalter/innen (z.B. der Bühnenbildner/innen) auf das Licht-Stellwerk übertragen
- Beleuchtungspläne und Arbeitsabläufe erstellen
- die Lichteinstellungen programmieren
- die Arbeit der Beleuchter/innen koordinieren und überwachen
- Verantwortung tragen, dass alle Beleuchtungsanlagen betriebsbereit und unfallsicher sind
- bei Proben und Vorstellungen den Auf- und Abbau der Beleuchtung leiten und kontrollieren
- die elektronische Lichtstellwarte bedienen, wo keine Stellwerksbeleuchter/innen anwesend sind
Ausbildung
- Berufliche Grundbildung als Elektroinstallateur/in EFZ oder Automatiker/in EFZ als Grundlage
- Weiterbildung als Veranstaltungstechniker/in BP (Fachrichtung Licht)
Voraussetzungen
Anforderungen
- gutes visuelles Auffassungsvermögen
- dramaturgische Kenntnisse
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Führungseigenschaften
- Selbstständigkeit
- Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
- Computerkenntnisse
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe svtb
Räffelstrasse 20
Postfach
8045 Zürich
Tel.: +41 44 388 74 84
URL: https://svtb.ch
E-Mail:
Links
http://www.ssfv.chhttp://www.filmstaff.ch
Informationen in anderen Sprachen