Corporate Writer
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Public Relations
- Swissdoc
-
0.612.21.0
Aktualisiert 19.12.2019
Tätigkeiten
Corporate Writer sind strategisch wie operativ für die Sprache und die Texte einer Organisation verantwortlich: Für die Planung, Erstellung und Redaktion von Texten in Jahresberichten, Broschüren, Informationsschriften, Personalzeitschriften sowie Kundenmagazinen (Print wie Online). Leitet in der Funktion einer Textchefin/eines Textchefs der Organisation die weiteren Schreiberinnen und Schreiber an und definiert sprachliche Standards.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule
Die erste Studieneinheit, die Schreibwerkstatt, endet mit einer internen Zertifikatsprüfung. Der Hochschullehrgang CAS Corporate Writer schliesst mit drei schriftlichen und einer mündlichen Prüfung ab. Diese CAS Abschlussprüfungen beenden als Modul 4 die zweite Studieneinheit «Textchef für KMU, Grossunternehmen und Agenturen».
Voraussetzungen
Anforderungen
Personen, die bereits im weiten Feld der Public Relations und Unternehmenskommunikation arbeiten, können sich zu Schreibprofis weiterbilden. Umgekehrt ermöglicht der Hochschullehrgang Journalisten und Absolventen eines kommunikationswissenschaftlichen Studiengangs sowie Quereinsteigern mit Schreibtalent den Sprung in die Public Relations. Über die Zulassung entscheidet die Studienleitung. Gute Voraussetzungen haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit langjähriger Branchenerfahrung und/ oder einem der folgenden Leistungsnachweise:
> Eidg. Fachausweis als PR-Fachmann, Kommunikationsplaner oder Marketingfachmann
> Eidg. Diplom als PR-Berater, Kommunikationsleiter oder Marketingleiter
> CAS Corporate Communications
> Abschluss in Unternehmenskommunikation oder Journalismus
Weiterbildung
Das CAS Corporate Writer und das CAS Marketing Writer – Texterin/Texter – können zum DAS Corporate Writing, «dipl. Texter/Corporate Writer», kombiniert werden.
Zudem kann weiterführend das MAS Corporate Writing & Publishing absolviert werden.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerische Textakademie
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Tel.: 044 445 19 35
URL: http://www.textakademie.ch
E-Mail: