?global_aria_skip_link_title?

Suche

Industrie- oder Werkmeister/in Papier

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Chemie, Physik

Branchen

Kunststoff, Papier, Oberflächentechnik

Swissdoc

0.520.8.0

Aktualisiert 07.01.2022

Tätigkeiten

Industrie- oder Werkmeister und -meisterinnen Papier arbeiten als qualifizierte industriell-technische Führungsperson in der Papierindustrie. Sie leiten die Produktion fachlich kompetent, verfügen über Personalverantwortung und agieren gleichzeitig als Mittler zwischen der Betriebsleitung und den Mitarbeitenden. Sie koordinieren die Abläufe in der Produktion, stellen die Qualität der Produkte sicher und kümmern sich um den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung.

Ausbildung

In der Schweiz besteht keine spezialisierte Meisterausbildung für die Papierindustrie. Staaatlich anerkannte Meisterlehrgänge können jedoch in Deutschland und Österreich absolviert werden.

In Deutschland

  • Industriemeister/in Fachrichtung Papiererzeugung oder Papier- und Kunststoffverarbeitung am Papiermacherzentrum in Gernsbach.
  • Fachrichtung Papiererzeugung: Vollzeit in 10 Monaten, Teilzeit in 2- 3 Jahren
  • Fachrichtung Papier- und Kunststoffverarbeitung: Teilzeit in 2- 3 Jahren
  • http://www.papierzentrum.org
  • Weitere Ausbildungsmöglichkeiten siehe: http://www.wellpappen-industrie.de

 

In Österreich

  • am Ausbildungszentrum ABZ Steyrermühl: Ausbildung Werkmeister/in Papiertechnik in 33 Modulen in einem Jahr oder länger
  • www.papiermacherschule.at

 

 

Weitere Informationen

Adressen

Verband der schweizerischen Papier-, Karton und Folienhersteller ZPKF
Bergstrasse 110
Postfach
8032 Zürich
Tel.: +41 44 266 99 20
URL: http://www.papiertechnologe.ch
URL: http://www.spkf.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch