Road Guide für Rennradtouren
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung und Sport - Erwachsenenbildung / Kurswesen - Tourismus
- Swissdoc
-
0.721.41.0
Aktualisiert 14.09.2020
Tätigkeiten
Führt im touristischen Bereich Rennradtouren. Ermöglicht der Kundschaft sportliche Erlebnisse in der Natur. Sorgt für deren Sicherheit (Strecke, Wetter, Material). Bringt ihnen fahrtechnische Kniffe bei. Plant und bereitet Touren vor, kalkuliert sie und kümmert sich um das Marketing. Führt eine Gruppe, interveniert bei Konflikten oder Krisen, leistet Erste Hilfe im Notfall.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Berufsbegleitende, modular aufgebaute Weiterbildung zum Swiss Cycling Road Guide
Basic Road Guide (Level 1)
- befähigt selbständig Touren zu planen und durchzuführen.
Advanced Road Guide (Level 2)
- wird gemeinsam mit den Teilnehmern des Lehrgangs MTB Guide absolviert. Um für die erhöhten Anforderungen als Advancend Guide gewappnet zu sein, muss das Prüfungsmodul „Passarelle MTB Guide“ absolviert und bestanden werden.
Die weiteren Ausbildungsmodule finden mit den Teilnehmern der MTB Guide Ausbildung statt. Der weitere Aubildungsweg wird mit jedem Road Guide individuell festgelegt.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Solide Fahrtechnik auf dem Rennrad
- Gute Orientierungsfähigheit
- Freude am Umgang mit Gästen
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Swiss Cycling Guide
Sportstrasse 44
2540 Grenchen
Tel.: 031 359 72 93
URL: http://swiss-cycling-guide.ch/
E-Mail: