Blogger/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung - Kultur
- Branchen
-
Journalismus - Marketing - Tourismus
- Swissdoc
-
0.612.21.0
Aktualisiert 20.11.2018
Tätigkeiten
Berichtet in einem Online-Tagebuch über ein Erlebnis, ein Produkt oder ein Ereignis (z.B. Reise, Mode, politischer Wahlkampf). Dieses Online-Tagebuch wird in der Eigenperspektive verfasst und bietet durch Kommentarfunktionen die Möglichkeit zur Interaktion. Ergänzt werden kann das geschriebene Wort durch Fotografien oder Videos. Durch die Verbreitung eines Blogs in den sozialen Medien wird dieser einem breiteren Publikum zugänglich. Dies wird im Marketing gezielt genutzt, um ein Werbezielpublikum auf ein Produkt aufmerksam zu machen.
Ausbildung
Die Tätigkeit wird meist autodidaktisch erlernt.
Es existieren kurze Kursausbildungen z.B. zum Thema 'Texte schreiben fürs Web' oder 'Bloggen - professionell & individuell'
Bemerkungen
Dies ist keine Berufstätigkeit, welche einen regulären Ausbildungsweg ersetzt.
Diejenigen Blogger, welche durch dieseTätigkeit regelmässig Geld (u.a. von Werbeeinnahmen) verdienen, haben sich auch in der analgogen Welt, in ihrem regulären Beruf, einen Bekanntheitsstatus erarbeitet.
Verwandte Berufe