Schulsekretär/in
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Administration, Betriebswirtschaft, Management - Öffentliche Verwaltung
- Swissdoc
-
0.621.20.0
Aktualisiert 16.03.2023
Tätigkeiten
Schulsekretärinnen und Schulsekretäre sind meist erste Anlaufstelle für schulische und außerschulische „Kunden“, also für Schüler, Eltern, Lehrer, das nicht pädagogische Schulpersonal, Behörden, Handwerker, Ehemalige, Nachbarn, Lieferanten, Sponsoren, etc. Sie erledigen alle administrativen Arbeiten in der Schule.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ
als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit Berufserfahrung,
oder als Schulverwaltungsleiter/in HFP:
3 Semester berufsbegleitende Weiterbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
- Kontaktfreude
- Freude an administrativen Arbeiten
- Stressresistenz
- sorgfältige Arbeitsweise
- mündiche- und schriftliche Sprachgewandtheit