Dozent/in (Fachhochschule)
- Bildungstypen
 - 
Hochschulberuf
 - Berufsfelder
 - 
Bildung, Soziales
 - Branchen
 - 
Bildung, Unterricht - Unterricht auf Stufe Volksschule, Mittelschule und Berufsbildung
 - Swissdoc
 - 
0.710.31.0
 
Aktualisiert 09.05.2025
Tätigkeiten
Fachhochschuldozenten und Fachhochschuldozentinnen haben in der Regel vier Grundaufträge: Ausbildung, Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung von Dienstleistungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Priorität hat aber immer die Ausbildung der Studierenden.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Ausbilden von Studierenden an einer Fachhochschule im jeweiligen Fachbereich, auf den Stufen Bachelor, Master und/oder CAS/DAS/MAS
 - Vorbereiten des Unterrichtsstoffes, Halten von Vorlesungen und Leiten von Übungen sowie Praktika
 - Vorbereiten und Durchführen von Prüfungen
 - Mitarbeit in der angewandten Forschung
 - Entwickeln und Anbieten von Dienstleistungen für öffentliche wie private Firmen (Consulting/Beratung)
 
Manchmal werden Lehraufträge für einzelne Module an externe Fachpersonen vergeben. Dann beschränkt sich das Tätigkeitsgebiet meist auf die Lehre.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Master Fachhochschule FH
 - Master Universitäre Hochschule
 - Bachelor Fachhochschule FH
 - Bachelor Pädagogische Hochschule PH
 - Master Pädagogische Hochschule PH
 - Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule
 
Bildungsangebote
Die didaktisch-methodische Qualifikation für Hochschuldidaktik kann in Rahmen einer CAS-Ausbildung erworben werden. Suche Nachdiplomstudiengänge Hochschuldidaktik/Hochschullehre:
Ausbildung, Weiterbildung suchen - berufsberatung.ch
Ausbildung, Weiterbildung suchen - berufsberatung.ch
Dauer
- ca. 18-24 Monate berufsbegleitend
 
Zulassungsbedingungen
- abgeschlossene Hochschulausbildung (Fachhochschule, Pädagogische Hochschule oder Universität)
 - Mehrjährige Berufserfahrung und Expertenwissen im Fachgebiet
 - oft wird zusätzlich eine Anstellung in der Lehre an einer Hochschule vorausgesetzt
 
Weitere Informationen
Adressen
Verband der Fachhochschuldozierenden Schweiz
Geschäftsstelle
Hofmatt 42 
5112 Thalheim AG 
Tel.: 056 443 06 03
URL: http://www.fh-ch.ch
Swissuniversities - Rektorenkonferenz der Schweizerischen Hochschulen
Generalsekretariat
Effingerstrasse 15 
3000 Bern 9 
Tel.: 031 335 07 40
URL: http://www.swissuniversities.ch
Links
http://www.zhaw.chhttp://www.fho.ch
http://www.phzh.ch
http://www.unizh.ch
https://www.fhnw.ch
http://www.unibern.ch
http://www.phgr.ch