Schädlingsbekämpfer/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gebäudetechnik
- Branchen
-
Gebäudetechnik: Betrieb und Unterhalt
- Swissdoc
-
0.440.88.0
Aktualisiert 12.10.2022
Tätigkeiten
Analysiert den Befall, identifiziert Schädlinge und leitet die nötigen Massnahmen zur Bekämpfung ein. Weist zudem Kunden auf gefährdete Bereiche im Betriebsablauf oder im Haushalt hin, um so einen möglichen Befall zu verhindern. Arbeitet weitgehend selbstständig und trägt vor Ort die gesamte Verantwortung.
Ausbildung
Der Verband Schweizerischer Schädlingsbekämpfer FSD-VSS
bietet jährlich Ausbildungskurse an, welche zum Erwerb der eidgenössischen Fachbewilligung führen. Die Kurse sind berufsbegleitend und dauern insgesamt 18 Tage.
Voraussetzungen
Anforderungen
Gute Chancen für den EInstieg in die Branche haben Berufsleute mit Kenntnissen in Lebensmittelhygiene oder Personen mit beruflicher Grundbildung als Zimmermann/Zimmerin.