Master of Science in Engineering FH (MSE) in Mechatronics & Automation
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Fahrzeuge - Elektrotechnik - Metall, Maschinen, Uhren
- Branchen
-
Auto
- Swissdoc
-
-
Aktualisiert 24.05.2020
Tätigkeiten
Der MSE ermöglicht Tätigkeiten sowohl in der Forschung als auch in einer Vielzahl von Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Mikrotechnik, Fertigungsindustrie und Lebensmittelindustrie sowie Automatisierungs- und Steuerungsbau.
Das Fachgebiet Mechatronics and Automation vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Mechatronik und Robotik sowie Mess- und Regeltechnik. Weiter werden Kenntnisse in den Bereichen Signalverarbeitung, Kommunikation, Datenverarbeitung und Datensicherheit gelehrt.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Bachelor Fachhochschule FH
Der MSE ist ein praxisorientierter Kooperationsmaster aller acht Fachhochschulen der Schweiz. Die Anmeldung erfolgt an der Fachhochschule, an deren Master Research Unit (MRU) Sie die fachliche Vertiefung absolvieren möchten.
Das Vollzeitstudium dauert drei Semester, das berufsbegleitende Studium dauert entsprechend länger. Das Studium ist modular aufgebaut und hat einen Umfang von 90 ECTS Credits. Ein hoher Anteil an Selbststudium fördert die Fähigkeit, sich selbstständig Wissen zu erarbeiten und komplexe Probleme zu lösen.
Voraussetzungen
Anforderungen
Guter Durchschnitt der für die gewählte Fachrichtung relevanten Bachelormodule sowie gute Bewertung der Bachelor-Diplomarbeit.
Der MSE richtet sich an die besten 35% der Bachelorabsolvierenden, welche i.d.R. einen Bachelor-Abschluss Grade A oder B erreicht haben.
Empfohlene Bachelorabschlüsse:
- Automobiltechnik
- Elektrotechnik
- Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
- Maschinentechnik
- Mikrotechnik
- Systemtechnik
- Telekommunikation
Andere Abschlüsse: Aufnahme sur Dossier möglich.
Weitere Informationen
Adressen
Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Weiterbildungszentrum
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Tel.: +41 41 349 33 11
URL: http://www.hslu.ch/technik-architektur
E-Mail:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
School of Engineering
Abteilung Zürich
Lagerstrasse 41
Postfach
8021 Zürich 1
Tel.: 058 934 82 44
URL: http://www.engineering.zhaw.ch
E-Mail:
Fachhochschule Westschweiz HES-SO
Domaine Ingénierie et Architecture
Rue de la Jeunesse 1
2800 Delsberg
Tel.: +41 (0)58 900 00 00
URL: http://www.hes-so.ch/
E-Mail:
SUPSI - Dipartimento Tecnologie Innovative
Galleria 2
6928 Manno
Tel.: 058 666 65 11
URL: http://www.supsi.ch
E-Mail:
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24 10
3012 Bern
Tel.: +41 31 848 33 00
URL: http://www.bfh.ch
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Soziale Arbeit
Studienzentrum Soziale Arbeit
Riggenbachstr. 16
4600 Olten
Tel.: 848 821 011
URL: http://www.fhnw.ch/sozialearbeit
E-Mail: