Fashion Stylist/in STF
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Textilien, Mode
- Branchen
-
Bekleidung - Detailhandel: branchenspezifisch
- Swissdoc
-
0.340.11.0
Aktualisiert 22.09.2020
Tätigkeiten
Entwickelt und gestaltet Looks für Privatpersonen, Firmen, Modemagazine, Werbekampagnen und Designer-Lookbooks. Das Tätigkeitsgebiet ist breit gefächert: vom individuellen Bereich des Personal-Stylings über den Einsatz für Designer bis hin zur kommerziellen Umsetzung in E-Commerce. Eine selbstständige Tätigkeit als Fashion-Style-Coach, Personal-Stylist, Fashion-Stylist ist die Regel.
Mit dieser Weiterbildung werden auch Verkaufsberater/-innen des Facheinzelhandels angesprochen, die ihre Kompetenz im Bereich der Kundenberatung ausbauen möchten.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
Zwei Semster Teilzeit ( 1 Tag pro Woche, jeweils Mittwoch) an der Schweizerischen Textilfachschule STF in Zürich.
Weitere Informationen
Adressen
STF Schweizerische Textilfachschule
Hallwylstrasse 71
8004 Zürich
Tel.: 044 360 41 51
URL: http://www.stf.ch
E-Mail: