Operateur beim Militärpolizei Spezial-Detachement (MP Spez Det)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Armee und Zivilschutz
- Swissdoc
-
0.624.6.0
Aktualisiert 22.12.2020
Tätigkeiten
Nimmt militärpolizeiliche Aufgaben wahr, wie z.B. Personen- und Objektschutz, Zugriffsaktionen oder Beratung und Ausbildung. Unterstützt die zivilen Behörden im Inland, z.B. in der Flugsicherheitsbegleitung. Ist für die Friedensförderung im Ausland im Einsatz, beipielsweise bei Spezialleistungen im Rahmen der multinationalen Kontingentspolizei. Erbringt polizeiliche Spezialleistungen im Armeebereich zur Verteidigung.
Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt in einem 34-wöchigen Grundkurs und in anschliessenden Spezialkursen und Trainings. Ausbildungsmodule sind:
- Personenschutz
- Interventions- und Zugriffstechnik
- Intervention auf eine dynamische Gegenseite in schwierigem Umfeld (urban / rural)
- Konvoi- und Transportschutz
- Objektschutz und Überwachung
- Sport und Nahkampf
- Grundlagen Infanterietechnik/Leben im Gelände
- Schiesstechnik und Spezialwaffen
- Notfallsanitätsausbildung
- Seil- und Helikoptertechnik
- Fahrtechnik mit Spezialfahrzeugen
- Polizeiliche Aufklärung und Erkundung
- Psychologie und Kommunikation
- Führungsausbildung und Taktik
- Einsatz und Alarmübung
Nach dem Grundkurs erfolgt die Weiterbildung/Spezialisierung in Bereichen wie Mobilität, Sanität, Aufklärung, Technik, Hundeführung.
Voraussetzungen
Anforderungen
Muss strenges Selektionsverfahren durchlaufen mit viertätigem Selektionskurs. Anforderungen für das Auswahlverfahren:
- abgeschlossene mind. 3-jährige Berufslehre, Matura oder gleichwertige Ausbildung
- abgeschlossene Polizeiausbildung (Militärpolizei oder Polizist (BP))
- Angehöriger der Schweizer Armee
- Führerausweis der Kat. B
- hohe persönliche Motivation, Flexibilität und Verfügbarkeit für das Training bzw. für den Einsatz im In- und Ausland
- sehr gute physische und psychische Verfassung
- einwandfreier Leumund
- Grundkenntnisse einer zweiten Landessprache sowie in Englisch
Bemerkungen
Sämtliche militärischen Berufe stehen auch Frauen offen.
Das Militärpolizeispezialdetachement MP Spez Det ist die Sondereinheit der Armee, die ausschliesslich aus militärischem Personal mit polizeilicher Grundausbildung zusammengesetzt ist.
Weitere Informationen
Adressen
Kommando Spezialkräfte
Team Selektion KSK
Caserma Geb 10
6802 Rivera
Mobile: selektion-ksk.fsta@vtg.admin.ch
URL: http://www.armee.ch
URL: http://www.armee.ch/AAD
URL: http://www.armee.ch/mpspezdet
Links
https://www.armee.ch/mpspezdetVerwandte Berufe