Fotograf/in
- Bildungstypen
 - 
Berufsfunktion / Spezialisierung
 - Berufsfelder
 - 
Gestaltung, Kunsthandwerk
 - Branchen
 - 
Audiovisuelle Medien - Medien, Information, Film
 - Swissdoc
 - 
0.810.1.0
 
Aktualisiert 09.12.2024
Tätigkeiten
Fotografinnen und Fotografen verbinden gestalterische Kompetenzen mit technischem Know-how. Mit geeigneten Geräten und Arbeitstechniken halten sie Ereignisse, Situationen und Objekte fest und setzen sie in Bilder um. Fotografinnen und Fotografen arbeiten hauptsächlich in der Werbung, Mode, Architektur, Industrie, Wissenschaft und Landschaft und machen Reportagen und/oder Porträts.
Ausbildung
Der Einstieg in den Fotografenberuf erfolgt in der Regel über eine berufliche Grundbildung (in der Deutschschweiz gibt es kaum noch Lehrstellen) oder über einen Studiengang an einer Höheren Fachschule HF > s. Gestalter/in HF Kommunikationsdesign, Vertiefung Fotografie.
Die berufliche Tätigkeit als Fotograf/in ist nicht geregelt, es ist deshalb durchaus auch möglich, sich als Quereinsteiger/in in der Branche zu etablieren, sofern die Rahmenbedingungen, die Kompetenzen und das Netzwerk stimmen.
Private Institutionen bieten Fotolehrgänge an, zum Beispiel:
- cap fotoschule in Zürich
 - Fotoschule Zürich
 - Migros Klubschule
 
Voraussetzungen
Anforderungen
- Gestalterisches Flair, Neugier, Engagement und Teamgeist.
 - Gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop.
 
Weitere Informationen
Adressen
cap fotoschule GmbH
Stadelhoferstrasse 28.2 
8001 Zürich 
Tel.: 079 865 80 50
URL: http://cap-fotoschule.ch
E-Mail: 
Das Fotografieinstitut - Schweiz
Zürich World Trade Centre
Leutschenbachstrasse 95 
8050 Zürich 
URL: http://www.dasfotografieinstitut.ch
E-Mail: 
Schule für Gestaltung St.Gallen
Demutstr. 115 
9012 St. Gallen 
Tel.: +41 58 228 26 00
URL: http://www.gbssg.ch
E-Mail: 
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31 
3013 Bern 
Tel.: +41 31 337 03 37
URL: https://www.sfgb-b.ch
E-Mail: 
Schule für Gestaltung Zürich
Ausstellungsstrasse 104 
8005 Zürich 
Tel.: +41 44 446 97 77
URL: https://www.sfgz.ch
E-Mail: 
F+F Schule für Kunst und Design
Flurstrasse 89 
8047 Zürich 
Tel.: 044 444 18 88
URL: https://ffzh.ch
E-Mail: