Lastwagenfahrlehrer/in
Kategorien
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Strasse
- Swissdoc
-
0.631.25.0
Aktualisiert 14.06.2022
Tätigkeiten
Lastwagenfahrlehrer und Lastwagenfahrlehrerinnen erteilen theoretischen und praktischen Fahrunterricht. Sie vermitteln den Lernenden, wie sie sich im Strassenverkehr mit schweren Motorwagen und deren Anhänger regelkonform, partnerschaftlich und umweltbewusst verhalten.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Im praktischen Fahrunterreicht auf der Strasse zeigen, wie schwere Motorwagen bedient und gelenkt werden und wie die Lernenden ihre Fahrweise den Verkehrs- und Witterungsbedingungen, aber auch den mitgeführten Ladungen oder Personen entsprechend anzupassen haben
- Erklären, welche Bedeutung die Kontrolleinrichtungen haben (z.B. Benzinuhr, Öldruckmesser) und wie die Verkehrstüchtigkeit des Fahrzeugs vor Antritt der Fahrt überprüft werden muss
- Vermitteln der notwendigen rechtlichen Kenntnisse
- Vorbereiten der Fahrschüler/innen auf die theoretische und praktische Prüfung
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Berufsprüfung BP
bestandene Fahrlehrer-Ausbildung Kategorie B (Fahrlehrer-Bewilligung Kategorie B) sowie Zusatzqualifikation als Lastwagenfahrlehrer/in mit Zertifikat des Schweizerischen Fahrlehrerverbandes
Voraussetzungen
Anforderungen
- Kontaktfreude
- Kommunikationsfähigkeit
- gute Beobachtungsgabe
- Sozialkompetenz
- technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerischer Fahrlehrer Verband SFV
Effingerstrasse 8
3011 Bern
Tel.: 031 / 381 30 60
URL: http://www.fahrlehrerverband.ch