Friedhofgärtner/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Natur
- Branchen
-
Gartenbau
- Swissdoc
-
0.150.15.0
Aktualisiert 20.09.2021
Tätigkeiten
Pflegt und unterhält Friedhofanlagen. Bepflanzt und pflegt Gräber im Auftrag von Kunden und Kundinnen. Unterhält Grünflächen und Gebäude, schneidet Bäume und Sträucher. Wird entweder durch die Gemeinde angestellt oder arbeitet als selbstständig Erwerbende/r im Auftragsverhältnis. Friedhofgärtner/innen sind verantwortlich für ein gepflegtes Erscheinungsbild der Friedhofanlage. Oft gehört zum Aufgabengebiet auch die Mitarbeit bei Beerdigungen, Abdankungen und im Bestattungswesen.
Ausbildung
- Berufliche Grundbildung als Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau
- Gärtner (BP), Wahlmodul Friedhofkultur
Voraussetzungen
Anforderungen
- Gutes Einfühlungsvermögen, pietätvoller Umgang mit Trauernden und Friedhofbesucher/innen
- Organisationsgeschick im administrativen Bereich
- Technisches Flair
- Selbstständiges und exaktes Arbeiten
- Hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Verständnis für verschiedene Kulturen und Religionen
- Fahrausweis Kat.B
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Jardin Suisse
Unternehmerverband Gärtner Schweiz
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
Tel.: 044 388 53 00
Fax: 044 388 53 25
URL: http://www.jardinsuisse.ch
E-Mail:
Schweizerischer Verband der Bestattungsdienste SVB, Geschäftsstelle
Geschäftsstelle
3000 Bern
Tel.: 031 333 02 33
URL: http://www.bestatter.ch
E-Mail: