Pilates Kursleiter/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung und Sport - Erwachsenenbildung / Kurswesen - Wellness und Schönheit
- Swissdoc
-
-
Aktualisiert 11.01.2019
Tätigkeiten
Ist in Fitnesszentren oder Bewegungsstudios tätig und instruiert die Pilates-Methode, ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen, angesprochen werden.
Ein regelmäßiges Training der tiefen Muskulatur sorgt für ein neues Körpergefühl und für eine neue Körperhaltung. Rückenschmerzen sollen verschwinden und der Körper wird ausgeglichener, elastischer, kräftiger und geschmeidiger. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des sogenannten "Powerhouses", die in der Körpermitte liegende Muskulatur des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden ganz gezielt angesprochen. Pilates-Übungen werden ruhig, fließend und sehr konzentriert ausgeführt, Koordination von Körper und Geist sind gefragt. Der Tiefenatmung kommt eine große Bedeutung zu, sie wird bewusst in jeder Übung eingesetzt.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Kursbestätigung / Kurszertifikat
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
Die Ausbildung dauert je nach Vorbildung und Ausbildungsinstitution unterschiedlich lange.
Angebote unter www.berufsberatung.ch/weiterbildung