Pilatestrainer/in, Pilates Kursleiter/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung, Sport - Medizinische Therapie, Naturheilkunde - Unterricht auf Tertiärstufe, Erwachsenenbildung, Kurswesen
- Swissdoc
-
0.721.41.0
Aktualisiert 06.03.2023
Tätigkeiten
Pilatestrainer und -trainerinnen sind in Fitnesszentren oder Bewegungsstudios tätig und unterrichten die Pilates-Methode. Dies ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen, angesprochen werden.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Lektionen konzeptionieren
- Teilnehmende unter Anwendung des sogenannten "Powerhouses" trainieren und dabei die in der Körpermitte liegende Muskulatur des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur ganz gezielt anzuwenden
- Ruhige, fließende und sehr konzentrierte Bewegungen mithilfe dieser Muskulatur beibringen und erklären
- Koordination von Körper und Geist sowie die Tiefenatmung vermitteln
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Kursbestätigung / Kurszertifikat
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
Die Ausbildung dauert je nach Vorbildung und Ausbildungsinstitution unterschiedlich lange.
Angebote unter www.berufsberatung.ch/weiterbildung
BGB Schweiz hat das Verbandszertifikat Pilatestrainer/in BGB konzipiert für Personen, die zur Hauptsache Pilates Matte unterrichten und sich durch einen entsprechenden Berufstitel qualitativ ausweisen möchten.
Voraussetzungen
Anforderungen
Anforderungen für das erlangen des Verbandszertifikat mit Berufstitel BGB Schweiz:
- Abgeschlossene Pilatesausbildung Matte von mind. 150 h Unterrichtseinheiten
- Vorweisung einer Berufspraxis von mind. 100 h geleiteten Kurseinheiten in Pilates Matte
oder
- Minimum Level 1 BGB oder äquivalente Ausbildung
- Vorweisung einer Pilatesausbildung Matte von mind. 8 Tagen bzw. mind. 48 Kontaktstunden
Weitere Informationen
Adressen
Berufsverband für Gesundheit und Bewegung Schweiz
Katzenbachstrasse 221
8052 Zürich
Tel.: +41 44 300 60 60
URL: https://www.bgb-schweiz.ch
E-Mail: