Generalagent/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Versicherungen - Versicherungen: Privatversicherungen
- Swissdoc
-
0.615.23.0
Aktualisiert 03.08.2020
Tätigkeiten
Ist zusammen mit dem Team verantwortlich für die Organisation und Leitung einer Versicherungsfiliale, d.h. einer Region/Agentur. Koordiniert Geschäftsprozesse und vertritt die Versicherung gegen aussen. Berät, betreut und akquiriert Kunden, pflegt und fördert den Kontakt zu den Versicherungsvermittlern. Bietet den Versicherten möglichst gute individuelle Versicherungsmodelle an, ist bestrebt, mit der Agentur gute Verkaufszahlen zu erreichen. Richtet sich dabei nach den strategischen und unternehmerischen Zielen des Arbeitgebers.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Berufsprüfung BP
- Höhere Fachschule (HF)
- Höhere Fachprüfung HFP
z.B. als Versicherungsfachmann / -frau BP, Verkaufsleiter/in HFP oder Versicherungswirtschafter/in HF
Voraussetzungen
Anforderungen
Fundiertes Fachwissen in allen Versicherungsbranchen, Verkaufs- und Führungserfahrung, unternehmerisches Denken und Handeln. Ideal ist ein bestehendes gutes Beziehungsnetz in der Region.
Verwandte Berufe