Praxisadministrator/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Administration, Betriebswirtschaft, Management - Medizintechnik
- Swissdoc
-
0.616.25.0
Aktualisiert 20.06.2023
Tätigkeiten
Praxisadministratorinnen und Praxisadministratoren übernehmen anspruchsvolle administrative Arbeiten in zahnärztlichen Praxen oder Kliniken.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Einträge im Informatik-Praxissystem
- Korrespondenz
- Abrechnungen erstellen aufgrund der geltenden Tarife,
- Buchhaltung
- Personaladministration.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Auf der Grundlage des Reglementes der Schweizerischen Zahnärzte Gesellschaft SSO bieten zwei Schulen eine berufsbegleitende Ausbildung von 12 bis 18 Monaten Dauer an.
Abschluss: Fachausweis Praxisadministrator/in SSO
Schulen:
Huber Widemann Schule, Basel
www.hws.ch
Schule Zürich für Dentalassistent/innen
www.szda.ch
Zulassung zur Ausbildung:
- Dentalassistent/in EFZ
- 2 Jahre Berufserfahrung nach EFZ
- BAG Röntgenbewilligung
Voraussetzungen
Anforderungen
- Interesse am Gesundheitswesen
- Freude an administrativen Arbeiten
- exakte Arbeitsweise
Weiterbildung
Für jene, die schon in einer Praxis arbeiten kommen verschiedenste Kurse z.B. Richtung Management, Rechnungs- und Personalwesen etc. in Frage.
Für Dentalsekretär/innen, die in einer Klinik arbeiten ist die Weiterentwicklung zum/ zur Fachmann/-frau in Gesundheitsinstitutionen BP möglich.
Weitere Informationen
Adressen
SSO Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft
Münzgraben 2
Postfach
3001 Bern
Tel.: 031 313 31 31
URL: http://www.sso.ch
E-Mail: