Zum Titel springen

Suche

Strafrichter/in

Kategorien
Bildungstypen

Hochschulberuf

Berufsfelder

Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus

Branchen

Rechtspflege

Swissdoc

0.623.8.0

Aktualisiert 12.05.2025

Tätigkeiten

Strafrichter/innen beurteilen als Mitglied des Strafgerichts und der Berufungskammer Straffälle, welche in deren Zuständigkeit fallen. Sie leiten als Referent/innen oder Vorsitzende die Verfahren, arbeiten Urteilsreferate aus, stellen Anträge ans Gericht und überprüfen die von Gerichtsschreiber/innen verfasste Redaktion von Entscheiden.

Ausbildung

Übliche/r Ausbildungsweg/e

  • Master Universitäre Hochschule

Für Strafrichter/innen gibt es keine spezifische Ausbildung. In der Regel verfügen sie über einen universitären Masterabschluss in Rechtswissenschaften. Ihre Laufbahn beim Gericht beginnen sie häufig als Auditor/in bzw. Praktikant/in. Häufig absolvieren sie nach dem Gerichtspraktikum die Anwaltsprüfung. Weitere Schritte beim Gericht können die Funktion als Gerichtsschreiber/in oder Kanzleivorsteher/in sein.

Voraussetzungen

Anforderungen

  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzwille und Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständigkeit

berufsberatung.ch