Gesundheitsmanager/in
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport - Gesundheit
- Branchen
-
Bewegung und Sport
- Swissdoc
-
7.721.6.0 - 0.616.25.0
Aktualisiert 08.06.2020
Tätigkeiten
Setzt sich mit den Arbeitsfeldern Bewegung, Ernährung und Entspannung auseinander. Entwickelt Strategien, Konzepte, Kampagnen zur Gesundheitsförderung und Prävention für verschiedene Zielgruppen, setzt diese um und bewertet deren Wirksamkeit unter gesundheitlichen und ökonomischen Aspekten.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Master Private Schule
- Bachelor Private Schule
Bachelor und/oder Master der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.
Bachelor:
Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Ausbildung (bei Schweizer Kooperationspartnern der Deutschen Hochschule) und einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen
Dauer: 7 Semester mit insgesamt 66 Tagen Präsenzunterricht
Abschluss: Bachelor of Arts in Gesundheitsmanagement
Master:
Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen.
Dauer: 4 Semester mit insgesamt 33/36 bzw. 42 Tagen Präsenzunterricht
Abschluss: Master of Arts in Prävention und Gesundheitsmanagement bzw. Master of Business Administration in Sport-/Gesundheitsmanagement,
Voraussetzungen
Anforderungen
Mehrstufiges Zulassungsverfahren
Weitere Informationen
Adressen
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Studienzentrum Schweiz
c/o SAFS AG
Albisriederstrasse 226
8047 Zürich
Tel.: 044 404 50 70
URL: https://www.dhfpg.de/
E-Mail:
Verwandte Berufe