?global_aria_skip_link_title?

Suche

Sicherungs- und Automationsanlagen Techniker/in SBB

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Verkehr, Logistik, Sicherheit

Branchen

Schiene

Swissdoc

0.555.58.0

Aktualisiert 23.08.2022

Tätigkeiten

Sicherungs- und Automationsanlagen Techniker und Technikerinnen der SBB sind spezialisiert für Sicherungs- und Automatisationsanlagen im Aussen- und Innenbereich: Weichenantriebe, Barriereanlagen und Signale beziehungsweise Stellwerk- und Leittechnikanlagen.

 

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

  • Neue Sicherungsanlagen bauen oder installieren 
  • Bestehende Anlagen unterhalten 
  • Störungen lokalisieren und diagnostizierten, diese beheben und dazu beitragen, dass die Anlagen störungsfrei und sicher funktionieren

Ausbildung

Abgeschlossene handwerklich-technische berufliche Grundausbildung (z.B. Automatiker/in EFZ oder Produktionsmechaniker/in EFZ).
Die erforderlichen fachspezifischen Kompetenzen werden in internen Weiterbildungen vermittelt.

Voraussetzungen

Anforderungen

  • hohes Qualitätsbewusstsein
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • gute Gesundheit
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
  • Einsatzwille und Belastbarkeit
  • Führerausweis Kat. B

Weiterbildung

Diverse Spezialisierungs- oder Führungsfunktionen

Weitere Informationen

Adressen

SBB AG
Team Sourcing, Recruiting & Talents
3000 Bern 65 SBB
Tel.: +41 51 220 20 29
URL: http://www.sbb.ch/lokpersonal
E-Mail:

berufsberatung.ch