?global_aria_skip_link_title?

Suche

Strassenbauinspektor/in

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Bau - Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus

Branchen

Öffentliche Verwaltung - Planung, Hoch- und Tiefbau

Swissdoc

0.430.35.0 - 0.430.53.0

Aktualisiert 22.02.2023

Tätigkeiten

Strasseninspektoren und -inspektorinnen haben als Vorgesetzte des Strassenmeisters oder der Strassenmeisterin vor allem in grösseren Städten vorwiegend Führungs- und Koordinationsaufgaben.

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

  • Unterhaltsarbeiten am Strassennetz organisieren und überwachen, wie beispielsweise den baulichen Unterhalt mit Reparaturen, Umbauten, aber auch Neubauten
  • Den betriebliche Unterhalt mit Reinigung und Winterdienst gewährleisten, organisieren und überwachen

Ausbildung

Übliche/r Ausbildungsweg/e

  • Master Universitäre Hochschule
  • Master Fachhochschule FH
  • Höhere Fachprüfung HFP

In der Regel Ausbildung als Bauingenieur/in FH oder ETH, oder als eidg. dipl. Baumeister/in mit langjähriger Berufs- und Führungserfahrung.

Voraussetzungen

Anforderungen

Ideale Voraussetzung für diese Funktion ist z. B. eine Ausbildung als Bauingenieur/-ingenieurin mit Berufserfahrung.

berufsberatung.ch