Kutscher/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Strasse
- Swissdoc
-
0.140.35.0
Aktualisiert 01.01.2021
Tätigkeiten
Kutscher und Kutscherinnen steuern Pferdegespanne und -schlitten. Sie befördern Fahrgäste oder transportieren Güter. Sie beherrschen die speziellen Fahrtechniken und kennen die Verkehrsregeln.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Vor Antritt der Fahrt: Kutsche auf Verkehrssicherheit prüfen, den Pferden das Geschirr anlegen und sie an die Kutsche anspannen
- Nach der Fahrt: Pferde versorgen, Kutsche reinigen und warten
- Je nach Einsatzgebiet: Einzelpersonen oder Gruppen befördern auf Ausflügen oder Rundfahren (zum Beispiel Tourist/inn/en zu Sehenswürdigkeiten hinfahren oder anlässlich von Feiern und traditionellen Umzügen), Waren und Güter transportieren
- Ausflugsziele zusammenstellen und Kund/inn/en beraten bei Ausflugswünschen
Ausbildung
Berufliche Grundbildung in einem Pferdeberuf sowie das Diplom der "Grundausbildung Pferd Fahren" des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (empfohlen).
Voraussetzungen
Anforderungen
Erfahrung mit Pferden und Freude am Umgang mit Menschen
Weiterbildung
Bemerkungen
Führt Kutschenbetrieb meist als Nebenerwerb. Beispielsweise neben Reit-/Pensionsstall oder Landwirtschaftsbetrieb.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Verband für Pferdesport
Papiermühlestrasse 40h
Postfach 726
3000 Bern 22
Tel.: 031 / 335 43 43
URL: http://www.fnch.ch