?global_aria_skip_link_title?

Suche

Funker/in (Hochseeschifffahrt)

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Verkehr, Logistik, Sicherheit

Branchen

Wasser

Swissdoc

0.635.7.0

Aktualisiert 23.08.2022

Tätigkeiten

Funker und Funkerinnen an Bord von Hochseeschiffen stellen drahtlose Kommunikationsverbindungen her und tauschen Meldungen aus. Zum Beispiel mit der Reederei oder mit Rettungsdiensten.

 

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

  • Vor Erreichen eines Hafens oder einer Schleuse von See aus die entsprechende Funkstation kontaktieren 
  • Mit der Reederei kommunizieren, Not- oder Sicherheitsmeldungen entgegen nehmen, aktuelle Wettermeldungen von den zuständigen Wetterdiensten erfragen 
  • Eingehende Meldungen an die zuständigen Stellen weitergeben
  • Die Geräte und Funkanlagen überprüfen und gegebenenfalls Wartungs- und Reparaturarbeiten veranlassen

Ausbildung

Ausbildung als Matrose/Matrosin der Binnenschifffahrt EFZ mit entsprechender Zusatzqualifikation

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Kommunikationsfähigkeit

  • selbstständige Arbeitsweise

  • hohes Verantwortungsbewusstsein

  • Sorgfalt

  • Zuverlässigkeit 

Weitere Informationen

Adressen

Schweizerisches Seeschifffahrtsamt
Elisabethenstr. 33
Postfach
4010 Basel
Tel.: 058 467 11 20
URL: http://www.smno.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch