Terminal Manager/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik
- Branchen
-
Luft
- Swissdoc
-
0.634.18.0
Aktualisiert 27.05.2019
Tätigkeiten
Führt die operativen Terminal-Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Flughafenpartnern. Stellt gemeinsam mit den relevanten Leistungserbringern einen kundenorientierten, geordneten und effizienten Betrieb innerhalb der Terminals sicher. Sorgt dafür, dass die Wartezeiten kurz, die Rolltreppen frei und die Reisenden zufrieden sind.
Hat ausserdem die Oberaufsicht und betreibt eine wirksame Qualitätssicherung in den Terminalgebäuden. Ist Ansprechpartner und Troubleshooter für Konsument/inn/en und Flughafenpartner in Terminal-relevanten Angelegenheiten. Vertritt den Flughafen und leitet/unterstützt die Notfallorganisation bei Notbetrieb.
Ausbildung
Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung, fundiertes Fachwissen und Erfahrung im Flughafen-, Airline- und/oder Handlingbereich, Führungserfahrung
Voraussetzungen
Anforderungen
Hoher Grad an Selbständigkeit und Motivation, selbstbewusstes Auftreten und Durchsetzungsvermögen, kundenorientiert, innovativ, kommunikationsstark, flexibel und proaktiv, Schicht- und Pikettdienst (inkl. Wochenende)
Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich), weitere Sprachen von Vorteil,
IT: gute Anwenderkenntnisse (MS Office, Airline Systeme)
Weiterbildung
Leiter/in Terminal Management (Gruppenleiter)
Duty Manager Airport Steering
Diverse Führungsfunktionen im operationellen Bereich (z.B. auch bei Handling Agents)