Revisor/in in der internen Finanzkontrolle
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Finanz- und Rechnungswesen / Treuhand / Immobilien - Verwaltung
- Swissdoc
-
0.614.10.2
Aktualisiert 08.09.2020
Tätigkeiten
Führt anspruchsvolle Revisionen bei kantonalen oder kommunalen Amtsstellen durch, prüft Jahresrechnungen, überprüft die Abrechnungsunterlagen bei der Ausrichtung von Beiträgen, erfasst Kreditübertragungen und Nachkredite und schreibt Revisionsberichte und Anträge. Beurteilt die Organisationen/Leistungserbringung aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Ausbildung
Kaufmännische Grundausbildung und Fachausweis als Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen oder Treuhänder/in oder Diplom als Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling oder Treuhandexperte/-expertin, evtl. Fachhochschulabschluss Betriebsökonom/in und mehrjährige Berufserfahrung im Revisionswesen.
Voraussetzungen
Anforderungen
Interesse an Rechnungswesen, Rechtsfragen und Betriebswirtschaft, ausgeprägtes Zahlenverständnis; Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu formulieren, Diskretion.