Höhere/r Sachbearbeiter/in (Öffentliche Verwaltung)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung
- Branchen
-
Verwaltung
- Swissdoc
-
-
Aktualisiert 22.01.2019
Tätigkeiten
Bearbeitet selbstständig anspruchsvolle Sachgebiete mit analytischen und konzeptionellen Aufgaben. Ist verantwortlich für die Planung und Ausführung der Aufgaben, allenfalls mit Führungsverantwortung. Bearbeitet Vernehmlassungen und Beschwerden, erstellt anspruchsvolle Vorlagen für Beschlüsse und Botschaften, erteilt Bewilligungen, gibt Fachauskünfte, entscheidet in Zweifelsfällen oder bereitet komplizierte Verfügungen vor. Beispiele: Leiter/in Fachbereich Schulbauten, Personalassistent/in einer Direktion, Sicherheitsberatung Polizei.
Ausbildung
Abgeschlossene, meist kaufmännische Lehre und Weiterbildung z.B. Berufsprüfung, Höhere Fachprüfung, Höhere Fachschule für Wirtschaft oder Fachhochschule
Voraussetzungen
Anforderungen
Grosse Selbstständigkeit, sehr gute Kenntnisse der jeweiligen Materie und deren gesetzlichen Grundlagen, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen.