?global_aria_skip_link_title?

Suche

Matrose/Matrosin Maschinendienst (Hochseeschifffahrt)

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Verkehr, Logistik, Sicherheit

Branchen

Flugzeug, Bootsbau, weitere Fahrzeuge - Wasser

Swissdoc

0.635.6.0

Aktualisiert 18.09.2023

Tätigkeiten

Matrosen und Matrosinnen der Hochseeschifffahrt erledigen Reinigungs-, Pflege-, Unterhalts- und Reparaturarbeiten an den hochwertigen und komplexen Schiffsmaschinen und elektrischen Anlagen.

 

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

  • Technische Einrichtungen und Anlagen an Deck des Schiffes warten und instand halten
  • Schiffe los- und festmachen
  • Ausführen von Ladungs- und Löschungsarbeiten
  • Maschinenanlagen im Hinblick auf Temperaturen, Ölverbrauch, Brennstoff, Wasser etc. während der Fahrt laufend überwachen und kontrollieren

Ausbildung

Berufliche Grundbildung in einem Metall- oder Elektrotechnikberuf ist erwünscht bzw. für ein berufliches Weiterkommen unerlässlich,  Ausmusterung an Bord eines Seeschiffes als Reiniger/in oder Motormann/frau

 

Bei Eignung ist die Beförderung vom/von der Reiniger/in zum/r Motormann/-frau und Hilfsmaschinist/in möglich.

Voraussetzungen

Anforderungen

  • gute Gesundheit
  • gutes Hör- und Sehvermögen
  • keine Farbsehstörungen
  • technisches Geschick
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • gute Fremdsprachenkenntnisse (E)

Weiterbildung

Für Seeleute, welche sich für die Funktion des/der 2. und 1. Maschinenoffiziers/offizierin entscheiden, ist der Besuch einer ausländischen Schiffsingenieurschule erforderlich.

Weitere Informationen

Adressen

Schweizerisches Seeschifffahrtsamt
Elisabethenstr. 33
Postfach
4010 Basel
Tel.: 058 467 11 20
URL: https://www.eda.admin.ch/smno/de/home.html
E-Mail:

berufsberatung.ch