Ballettmeister/in
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Theater, Musik, Tanz, Film
- Swissdoc
-
0.825.25.0
Aktualisiert 18.10.2025
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Tänzer: innen bzw. die Kompanie in ihrem täglichen Training unterrichten (Ballett, Zeitgenössisch oder andere Techniken) und die im Repertoire vorgesehenen Choreographien proben
- die Choreografie an die Situation der Compagnie anpassen und die Tänzer: innen auf der Grundlage der künstlerischen Vorstellungen des Choreografen leiten
- oft sind Ballettmeister/innen auch für die Organisation und Koordination der Produktion verantwortlich, planen die Proben und begleiten die Tänzer auf Tourneen und zu Gastspielen
Ausbildung
- klassische Tanzausbildung
- evtl. ballett- oder tanzpädagogische Zusatzausbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
- tänzerisches Können
- Beherrschen des Ballett- und Contemporary Vokabulars
- gute Sprachkenntnisse (i.d.R. Deutsch, Englisch)
- Kommunikations- und Organisationstalent
- pädagogisches Geschick
- Sorgfalt, Einfühlungsvermögen, Geduld und Ausdauer
- Führungsqualitäten
- Flexibilität
Bemerkungen
Nur Opernhäuser und grössere Theater stellen eigene Ballettmeister/innen an.