Ballettmeister/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Darstellende Kunst und Musik
- Swissdoc
-
0.826.8.0 - 0.826.17.0
Aktualisiert 13.10.2020
Tätigkeiten
Leitet die Tänzer/innen bzw. die Kompanie im täglichen Training beim Einüben der im Spielplan vorgesehenen Balletteinlagen an. Passt dabei einerseits die Choreografie dem Leistungsstand der Gruppe an und führt diese andererseits an die Ausdrucksvorstellungen der Choreografin, des Choreografen heran. Übernimmt zum Teil auch die (Organisation und Koordination der) Produktion und Proben des Ballettensembles. Begleitet die Kompanie nach Bedarf auf Tour, zu Gastspielen.
Ausbildung
Klassische Tanzausbildung; evtl. ballett- oder tanzpädagogische Zusatzausbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
- tänzerische Perfektion
- Beherrschen des Ballettvokabulars
- gute Sprachkenntnisse (i.d.R. Deutsch, Englisch)
- Kommunikations- und Organisationstalent
- pädagogisches Geschick, Geduld und Ausdauer
- Führungsqualitäten
- Flexibilität
Bemerkungen
Nur Opernhäuser und grössere Theater stellen eigene Ballettmeister/innen an.
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen