Mitarbeiter/in Revierzentrale (Schweizer Rheinhäfen)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Wasser
- Swissdoc
-
0.635.7.0
Aktualisiert 01.01.2021
Tätigkeiten
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Revierzentrale sind verantwortlich für die Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf der Schifffahrt auf dem Rheinabschnitt zwischen Rheinfelden (AG) und dem Stauwehr Märkt in Weil am Rhein. Sie überwachen an Monitoren die Schiffsbewegungen und leiten den Verkehrsfluss.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Die Schiffsbewegungen an Monitoren überwachen sowie den Pegelstand überprüfen
- MItteilungen an die Schiffahrt senden (zum Beispiel Wasserstandsinformationen, aktuellen Anordnungen, Hinweise und Warnungen) sowie Meldungen von der Schifffahrt entgegen nehmen
- Lotsen/Lotsinnen und Schleppbote vermitteln
- Gefahrenguttransporten überwachen
- Rasch und sicherheitsorientiert reagieren im Störungsfall - z.B. bei einer Havarie (gekentertes Schiff): mit Teamkollegen/innen kommunizieren, Informationen weiterleiten an die zuständigen Stellen und die Blaulichtorganisationen unterstützen
Ausbildung
Matrose/Matrosin der Binnenschifffahrt EFZ sowie betriebsinterne Ausbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
Vernetztes Denken, zielorientiertes Handeln, Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, rasche Auffassungsgabe, Entscheidungsfreude, Organisationstalent, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, verhandlungssicher, Fremdsprachenkenntnisse, Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Weiterbildung
Hafenmeister/in