Leiter/in Werkdienst
Kategorien
- Bildungstypen
- 
Berufsfunktion / Spezialisierung 
- Berufsfelder
- 
Gebäudetechnik 
- Branchen
- 
Gebäudetechnik: Betrieb und Unterhalt - Öffentliche Verwaltung 
- Swissdoc
- 
0.611.110.0 
Aktualisiert 05.05.2025
Tätigkeiten
Leiterinnen und Leiter Werkdienst führen den Werkhof nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Leitung und Koordination der Unterhaltsarbeiten für die Infrastrukturen sowie deren Pflege, beinhaltend Reinigungsarbeiten und Winterdienst
- Leitung und Organisation der allgemeinen Entsorgung
- Unterhalts- und Erneuerungsplanung inkl. Budgetierung
- Überwachung der gemeindeeigenen Tiefbauten
- Mitarbeit in Kommissionen und Arbeitsgruppen
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Berufsprüfung BP
- Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ
- Höhere Fachprüfung HFP
Vorarbeiter Werkdienst, Polier mit Berufserfahrung oder erfahrene Führungspersönlichkeit mit einer Ausbildung im Bereich Bau, und/oder Gebäudetechnik.
Voraussetzungen
Anforderungen
- handwerkliche Fähigkeiten
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und im Team zu arbeiten
- köperliche Belastbarkeit
- Organisations- und Planungsgeschick
