Zum Titel springen

Suche

Fachspezialist/in Netzschutz

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Elektrotechnik

Branchen

Energieversorgung

Swissdoc

0.440.88.0

Aktualisiert 14.07.2025

Tätigkeiten

Fachspezialistinnen und Fachspezialisten Netzschutz verstehen die verschiedenen komplexen Zusammenhänge im Bereich des Netzschutzes.

Sie führen folgende Tätigkeiten aus:

  • wenden die Regeln, Prozesse und Instrumente in der Schutztechnik an
  • leiten die richtigen Massnahmen ein
  • beraten Kunden im Bereich Mittelspannungsnetzschutz und erarbeiten die passenden technischen Konzepte.
  • sind verantwortlich für die periodische Prüfung von Schutzeinrichtungen
  • analysieren Netzereignisse
  • beheben Störungen.

Ausbildung

Lehrgang mit VSE-Zertifikat in 6 Modulen

 

Modul 1: Einführung und Grundlagen Teil 1

Modul 2: Einführung und Grundlagen Teil 2

Modul 3: Differenzial- und Distanzschutz

Modul 4: Versagerschutz, automatische Wiedereinschaltung, Anwendung Schutzsysteme

Modul 5: Erdschlusserfassung und -ortung, Netzstörungen

Modul 6: Schutzkonzepte, UFLS, Anforderungen bei dezentraler Einspeisung

 

 

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Betriebsleiter/innen und Fachverantwortliche Personen von Netzbetreibern
  • Gruppenchef/innen und Fachleute Netzbau
  • Fachleute aus Ingenieur- und Kontrollbüros sowie Elektroinstallationsfirmen
  • Liefernaten von Anlagen und Apparaten

Weiterbildung

z. B. Fachmann / Fachfrau Netzschutz BP

Weitere Informationen

Adressen

Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE
Hintere Bahnhofstr. 10
5000 Aarau
Tel.: +41 62 825 25 25
URL: https://www.strom.ch
URL: https://www.netzelektriker.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch