Berufsabschluss für Erwachsene - Informationsanlass (BIZ Kanton Bern)
Infoveranstaltung
- Bildungstyp
-
Berufliche Grundbildung
- Berufsfelder
-
Natur - Nahrung - Gastgewerbe, Hotellerie - Textilien, Mode - Schönheit, Sport - Gestaltung, Kunsthandwerk - Druck - Bau - Gebäudetechnik - Holz, Innenausbau - Fahrzeuge - Elektrotechnik - Metall, Maschinen, Uhren - Chemie, Physik - Planung, Konstruktion - Verkauf, Einkauf - Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus - Verkehr, Logistik, Sicherheit - Informatik - Kultur, Medien - Gesundheit - Bildung, Soziales
Aktualisiert 10.08.2023
Beschreibung
Sie haben noch keinen Berufsabschluss erworben oder arbeiten seit Längerem in einem anderen als dem erlernten Beruf und möchten auch für diesen Beruf ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis erwerben?
Ein anerkannter Berufsabschluss bringt Ihnen Vorteile. Sie verbessern Ihre Situation auf dem Arbeitsmarkt, eröffnen sich vielfältige Weiterbildungsoptionen und haben normalerweise bessere Verdienstmöglichkeiten.
Es ist nie zu spät, einen eidgenössischen Abschluss (Fähigkeitszeugnis EFZ oder Berufsattest EBA) zu erwerben. Dabei stehen Ihnen vier Wege offen: Die berufliche und die verkürzte berufliche Grundbildung (je mit Lehrvertrag), die direkte Zulassung zur Abschlussprüfung (Qualifikationsverfahren, ohne Lehrvertrag) und die Validierung. Wenn Sie bereits spezifische Vorkenntnisse mitbringen, können diese angerechnet werden.
Besuchen Sie einen Informationsanlass zum Berufsabschluss für Erwachsene. Dort werden die verschiedenen Wege zum Abschluss vorgestellt.
Kosten
-
Veranstaltungsdetails
Ort
BIZ Thun
Scheibenstrasse 11 C
3600 Thun
Tel.: 031 635 59 00
URL: https://www.biz.bkd.be.ch/de/start.html
E-Mail:
Datum
Montag, 8. Januar 2024 18:00 - Montag, 8. Januar 2024 20:00
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich.
URL: https://t1p.de/v5fj8
Anmeldung bis Sonntag, 7. Januar 2024 00:00
Anbieter
BIZ Kanton Bern, Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene