Medizinstudium: Unterschied zwischen Staatsexamen und Bachelor/Master
Ich interessiere ich für ein Medizinstudium und würde gerne wissen, was der Unterschied zwischen dem Staatsexamen und dem Bachelor + Master ist.
Aktualisiert 18.09.2017
Die eidgenössische Prüfung (Staatsexamen) in Human-, Zahn-, Veterinärmedizin, Pharmazie und Chiropraktik findet im Anschluss an den erfolgreichen Masterabschluss eines entsprechenden Studienganges statt. In der eidgenössischen Prüfung wird abgeklärt, ob die Studierenden
- über die fachlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten sowie über die Verhaltensweisen und die soziale Kompetenz verfügen, die sie zur Ausübung eines Medizinalberufes benötigen
- die Voraussetzungen für Weiterbildungen wie z.B. ein Facharztexamen erfüllen
Der Masterabschluss ist ebenfalls Bedingung, um das Doktorat zu absolvieren (ca. 1 Jahr).
Weitere Informationen:
Medizinstudium
SAMED – Self-Assessment Medizinstudium, eine Hilfe für BewerberInnen für ein Medizinstudium in der Schweiz, unifr.ch