Notariatsassistent/in
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Verwaltung
- Swissdoc
-
0.623.12.0
Aktualisiert 22.04.2021
Tätigkeiten
Erledigt weitgehend selbstständig die administrativen Aufgaben eines/einer Anwalts-/Notariatssekretär/in.
Verfügt überdies, gestützt auf eine Fachprüfung, über folgende durch das Notariatsinspektorat verliehenen Befugnisse (Zeichnungsberechtigungen):
Im notariellen Bereich:
- Aufnahme von Wechselprotesten
- Beurkundung von Rechtsgeschäften über dingliche und vormerkbare Rechte an Grundsstücken
Im Grundbuchbereich:
Anlegung und Führung des Grundbuches (ohne Abweisung von Grundbuchanmeldungen und die Unterzeichnung von Schuldbriefen). Oft wird im Rahmen dieser Tätigkeit die Funktionsbezeichnung Grundbuchsekretär/in verwendet.
Ein Teil der Notariatsassistenten verfügt zudem über folgende Kompetenzen im Konkursbereich:
Im notariellen Bereich:
- Befugnis für die Beglaubigung von Unterschriften etc.
Im Konkursbereich:
- Aufnahme von Konkursinventaren und Durchführung von Zwangsversteigerung (mit Ausnahme der Zwangsversteigerung von Grundstücken). Oft wird im Rahmen dieser Tätigkeit die Funktionsbezeichnung Konkurssekretär/in verwendet.
(*Quelle: Notariate im Kanton Zürich, www.notariate.zh.ch)
Arbeitet in Anwalts-, Wirtschafts- oder Notariatskanzleien, Grundbuchämtern, in HR- und Rechtsabteilungen eines grösseren national oder international tätigen Unternehmens oder in grösseren politischen Gemeinden und Städten (z. B. Sekretariat eines Polizei- oder Sozialdepartements).
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Die Ausbildung zum Notariatsassistenten/ zur Notariatsassistentin ist nicht in allen Kantonen die Gleiche. Der Ausgangspunkt ist meist eine kaufmännische Ausbildung in der Branche Notariate Schweiz. Anschliessend bieten verschiedene Kantone Weiterbildungen an, welche in Kombination mit Arbeitserfahrung zum Titel Notariatsassistent/in führen. Informieren Sie sich in Ihrem Kanton, was verlangt wird.
Voraussetzungen
Anforderungen
Berufliche Grundbildung als Kaufmann/Kauffrau Branche Notariat oder gleichwertig. Mehrere Jahre Berufserfahrung.
Weitere Informationen
Adressen
Freiberufliche Notariate: Schweizerischer Notarenverband
Schwanengasse 5/7
3011 Bern
Tel.: +41 31 326 51 90
URL: http://www.schweizernotare.ch
E-Mail:
Amtsnotariate:Notariatsinspektorat des Kantons Zürich
Untere Zäune 2
8001 Zürich
Tel.: +41 44 931 16 16
URL: http://www.notariate.zh.ch
E-Mail:
Links
http://www.schweizernotare.chwww.notariate.zh.ch